Get (sh)it done.
Online Co-working für Frauen
Der Get-It-Done-Day ist konzentriertes Arbeiten an Deinem Thema mit direktem Feedback zu Deinen Arbeitsergebnissen, interdisziplinärem Austausch und Vernetzung mit interessanten Frauen.
Was erreichst Du mit dem Get-it-done-day?
Gerade als Solopreneurin (Einzelunternehmerin) fehlt einem oft das Feedback von anderen Menschen, der sanfte „Druck“ etwas fertig zu machen und in die Umsetzung zu gehen. Get-it-done, oder auch „Get $#!t done“ kommt aus dem agilen Kontext (agil steht für flexibel/ beweglich) und ist ein innovativer Ansatz um in gemischten Teams Projekte schneller voranzubringen.
- Du kommst ein ordentliches Stück weiter mit Deinem ausgewählten Thema
- Durch das direkte Feedback arbeitest Du zielgerichteter und verlierst das Gefühl zu schwimmen
- Durch die Rahmenbedingungen des Tages kannst Du Dich mit anderen Frauen vertrauensvoll austauschen
- Du steigerst Deine Umsetzungsrate von null auf: „Jetzt weiß ich, was als Nächstes ansteht!“
- Mit diesem Ansatz bist Du schneller, motivierter und arbeitest konzentrierter!
- Der Get-It-Done Ansatz hat viel Leichtigkeit und macht Spaß!
Feedback von Teilnehmerinnen

Mir hat das Co_Working gut gefallen. Alle Teilnehmerinnen in der gleichen Situation, jede mit ihrer eigenen Herausforderung, für sich arbeiten und dann wieder zusammenzukommen fand ich extrem unterstützend! Wir hatten alle 4 das Gefühl, wir würden da gerne länger dran bleiben bzw so einen Tag wiederholen, damit was vorwärtsgeht.

Die Idee zum virtuellen Co-working finde ich toll! Ich bin ein Team-Player und alleine für mich zu arbeiten ist oft nicht einfach für mich. Umso besser gefällt mir das #Smartworking, wo gezielter Austausch mit anderen stattfinden kann! Es hat mir gut gefallen, dass ich mich zu einem bestimmten Thema verpflichten musste. So konnte ich konzentrierter daran arbeiten!

Anmeldung zum nächsten Get-it-done-day #GetItDone
Deine Teilnahme ist kostenlos. Als Ausgleich dafür gibst Du mir ausführliches Feedback und stehst mir evtl. als Referenz zur Verfügung. Die nächsten Termine sind der 22.01.2021 und der 19.02.2021.
Kein Thema? Wie wäre es mit ...
- der Struktur der neuen Webseite, die Du ausarbeiten möchtest?
- dem Mailprogramm, dass Du endlich aufsetzen willst?
- dem Konzept für Deinen ersten Online Kurs, dass Du endlich ausarbeiten musst?
- der Google My Business Seite, die Du eigentlich nicht mehr aufschieben kannst, da Deine Kunden Dich nicht finden
- der „Über Mich“ Seite, die noch immer ganz bescheiden ist?
- der neuen Buchhaltungssoftware, die Du endlich testen willst?
- dem Blogartikel zum Thema X, den Du schon längst schreiben wolltest?
- der detaillierten Ausarbeitung von Thema X, was nicht mehr warten kann?
- …
Ich bin mir sicher, da ist auch etwas für Dich dabei! 😉 Für mich definitiv! Die Themen, die wir vor uns herschieben, machen schlechte Laune, kosten uns viel Zeit und lassen uns sehr unzufrieden sein! Bist Du es leid? Dann melde Dich direkt an!
Struktur des Tages
Wir arbeiten in 3er – 5er Gruppen in sogenannten Fokus Teams. Diese werden automatisch zusammengemischt d.h. Du triffst auf Frauen, die Du nicht kennst, die aber genauso wie Du ein Thema fertigbringen wollen.
Ihr werdet Euch an diesem Tag Feedback geben und in den Mastermindsessions gemeinsam unterstützten. Pausen werden individuell nach Bedarf während der Arbeitsblöcke gemacht.

Wie läuft der Get-it-done Tag ab?
- 9.30 pünktlicher Start
- 9.30 bis 10.00 kurzes Intro
- 10.00 bis 10.45 Start Mastermind#1 inkl. Vorstellungsrunde
- 10.45 bis 12.15 Arbeitsblock Co-working #1
- 12.15 bis 13.00 Mastermind #2
- 13.00 bis 13.30 Wrap-up
Anmeldung zum nächsten Get-it-done-day #GetItDone
Deine Teilnahme ist kostenlos. Als Ausgleich dafür gibst Du mir ausführliches Feedback und stehst mir evtl. als Referenz zur Verfügung. Die nächsten Termine sind der 22.01.2021 und der 19.02.2021.
Was nimmst Du mit aus diesem Tag?
Dieser Tag wird Dir Spaß machen! Die konzentrierte Gestaltung des Tages wird Dir helfen, endlich ein Thema umzusetzen oder endgültig zu erkennen, dass es sinnlos ist es umzusetzen. Du wirst an dem Tag den Fokus halten, Dich nicht verzetteln und konzentriert Schritt für Schritt abarbeiten. Dein Fokus Team wird Dich dabei unterstützen.
Die drei Säulen dieses Tages:
Fragen & Antworten
Warum sind die Get-It-Done-Tage kostenlos?
Kann ich auch nur an Teilen des Tages mitmachen?
Kein Tschakka-Tag
Was ist wenn ich an dem Tag nicht weiterkomme?
Was ist wenn ich noch nicht selbstständig bin?
Vernetzung ja, Eigenwerbung nein!
Welches Thema soll ich bearbeiten?
Keep calm. & Get $#!t done.
Anmeldung zum nächsten Get-it-done-day #GetItDone
Deine Teilnahme ist kostenlos. Als Ausgleich dafür gibst Du mir ausführliches Feedback und stehst mir evtl. als Referenz zur Verfügung. Die nächsten Termine sind der 22.01.2021 und der 19.02.2021.
Was ist die Idee hinter dem Get-it-done Tag?
Ich habe die Grundidee dieses Konzeptes letztes Jahr bei einem großen Automobilhersteller kennengelernt. Dort war ich eingesetzt als agiler Coach für Teams. In einem kleinen Orgateam haben wir den #GetItDoneDay konzipiert und organisiert. Die Teilnehmenden kamen von den unterschiedlichsten Bereichen/ Unternehmen. Sie haben an dem Tag interdisziplinär zusammen an tollen Ideen gearbeitet und mehr entwickelt wie im Unternehmensalltag in einem Monat! Richtig tolle Ideen sind entstanden mit einem hohen Mehrwert für die Kolleg*innen. Am Ende des Tages wurden die Ergebnisse dem Top-Management in USA und UK über Video präsentiert. Alle waren begeistert! Den Teilnehmer*innen hat es super viel Spaß gemacht und sie konnten viel für ihren Arbeitsalltag mitnehmen.
Ich liebe es Konzepte zu entwickeln, um Netzwerken zu fördern und Menschen zusammenzubringen. Meine Teilnehmerinnen lieben den Austausch, die Vernetzung und das Feedback. Das entzerrt die Komplexität, in der wir als Solopreneurin unterwegs sind. Mastermind-Runden fördern genau diese Punkte. Durch die unterschiedlichen Sichtweisen, Arbeitsschwerpunkte und Erfahrungen der Teilnehmerinnen ist der Tag total inspirierend und wertschöpfend.
In meiner Beratungsarbeit habe ich agile (flexible) Ansätze wie Scrum und Design Thinking kennengelernt und bin seit vielen Jahren begeistert. Sie fokussieren sich auf Kundenorientierung und Angebote/ Produkte zu schaffen, die sich gut verkaufen und die Bedarfe der Zielkunden optimal decken. Sie geben so viel Struktur wie nötig, lassen sehr viel Raum für Flexibilität und Freiheit und steigern die Effizienz. Sie lassen viel Freiraum zur Entfaltung der eigenen Stärken und der Weiterentwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit.
#SmartWorking #GetShitDone #GetItDone
